Unsere Schule umfasst die Klassen 1 bis 13. Die Schüler können neben dem Waldorfabschluss in der Klasse 12, die folgenden staatlichen Abschlüsse erwerben:
Hauptschulabschluss Klasse 9 Ende des 10. Schuljahres
Hauptschulabschluss Ende des 11. Schuljahres*
Fachoberschulreifeabschluss (FOR) Ende des 11. Schuljahres*
FOR mit Q-Vermerk Ende des 11. Schuljahres*
Allgemeine Hochschulreife - Abitur Ende des 13. Schuljahres*
Fachabitur (schulischer Teil)*
(* angeschlossen an die zentralen Prüfungen des Landes NRW)
Der Waldorfabschluss ist gekoppelt an das Waldorfabschlussportfolio und findet hier auch seine individuelle Ausgestaltung. Der Schüler weist in den vielen unterschiedlichen Fremd- und Selbstreflexionen seinen Lernweg und seine Lerninhalte in der Oberstufe nach.
Der Klasse 12 kommt dabei besondere Bedeutung zu. Die oben beschriebenen Projekte der Klasse 12 (und 11), also
die Jahresprojektarbeit,
das Theaterprojekt (12.-Klassspiel),
der Künstlerische Abschluss bildende Künste,
der Künstlerische Abschluss Musik und
der Künstlerische Abschluss Eurythmie
gehören zum Waldorfabschluss.
In einem Abschlusszeugnis werden die Leistungen durch das bekannte Notensystem bewertet.
Wie können jedoch die Ergebnisse des sog. Waldorfabschlusses angemessen dargestellt werden? Hier geht es um
Liebe Schulgemeinschaft, anbei finden Sie den...
Die neuen Termine für unsere Elternaktionstage...
Kirchhellstraße 32
51645 Gummersbach
Telefon: 02261 - 96 86 12
Fax: 02261 - 96 86 76
info@fws-oberberg.de
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.