VON KATJA POHL
Vollmerhausen. Bis 2045 in Deutschland klimaneutral zu werden, ist eine riesige Herausforderung. Das wissen die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule in Gummersbach-Vollmerhausen. Gerade haben sie die schulinterne Bildungsveranstaltung „Energievision 2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ besucht.
Mit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe, Köln
Meinerzhagener Presse - Christina Raatz und Linda Vogt - Stuttgart/Dresden - Strickzeug hat niemand ausgepackt, gerade geht es ....
Gummersbach (rg). Weihnachtlich herausgeputzt öffnete die Freie Waldorfschule Oberberg im Gummersbacher Stadtteil Vollmerhausen ihre Türen zum traditionellen Adventsbasar ...
Gummersbach - Das Wort Freundschaft wurde von Gummersbach und nach Refrath getragen - auf Schusters Rappen ...
Vollmerhausen - Mehr als 1200 Waldorfschulen auf der ganzen Welt sind aufgerufen, sich gegenseitig zu besuchen. ...
Bericht über den Theaterabend der 12.Klasse der FWS Oberberg am 02.11.2018
Zu Pauken und Trompeten öffnete sich der Vorhang. Auf der Bühne dahinter maskierte Nazis mit Hitlergruss. Ruhe im Publikum, vielleicht sogar etwas Beklemmung, die sich aber sofort in Gelächter auflöste, als zwei weitere maskierte Nazis wie Kasperlpuppen von beiden Seiten aus dem Vorhang grüßten.
Gummersbach - Kommt mit ins Traumland, hieß es in der Einladung zur Aufführung des Kinderzirkus „Zippel Zappel“ in der Waldorfschule Vollmerhausen. ...
Vollmerhausen - Vor Gericht flüstert eine Zeugin: „Wir sind alle Verbrecher“. Es ist ein zentraler Satz in dem Drama „Die Verbrecher“.
„Beschäftigt Euch mit einem anderen Leben! Erlebt es mit – mit allen Höhen und Tiefen“, so Lehrerin Frau Indiestel. Heute wurden die ersten Biografiearbeiten der 8. Klasse vorgestellt. Zwischen den zahlreichen Zuschauern, die sich die Vorträge nicht entgehen lassen wollten, sah man aufgeregte junge Menschen, die nun am Ende ihres zweiten Jahrsiebt stehen und sich gewiss immer öfter die Frage stellen: „Wer bin ich, und was mache ich hier?“
Im Rahmen ihrer vierten Orchesterbegegnung gaben knapp 100 Waldorfschüler aus Remscheid, Gummersbach und Würzburg am Samstagabend ein würdevolles Sinfoniekonzert in der Sporthalle der Rader Jugendbildungsstätte.
– Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/radevormwald/toller-abschluss-einer-probenwoche-aid-1.6441151
©2016
Gummersbach - „Wir sagen euch an den ersten Advent“. Unter diesem einladenden Motto, stand der Adventsbasar der Waldorfschule im Gummersbacher Stadtteil Vollmerhausen. Viele Gäste folgten dem Aufruf und strömten auf den Burgberg.
– Quelle: http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/25181236 ©2016
Oberberg - 20 Kilometer legten 60 Personen am Wochenende zurück, um durch eine SponsorenWanderung Geld für den am Ehlers-Danlos Syndrom erkrankten Samuel Kompe aus Nümbrecht zu erwandern.
Von Frank Klemmer
Rund 60 Eltern, Lehrer und Schüler der Freien Waldorfschule in Vollmershausen legten zwischen Gummersbach, Wiehl und Nürnbrecht 18 Kilometer für den guten Zweck zurück. Samuel ist ehemaliger Schüler und leidet an einer seltenen Krankheit.
Von Frank Klemmer
Rund 60 Eltern, Lehrer und Schüler der Freien Waldorfschule in Vollmershausen legten zwischen Gummersbach, Wiehl und Nürnbrecht 18 Kilometer für den guten Zweck zurück. Samuel ist ehemaliger Schüler und leidet an einer seltenen Krankheit.
Gelbe Tupfer zieren das schwarze, krause Haar von Jonas Tikabo (20), als er in die Küche des Wohnheimes für Asylbewerber schneit.
Engelskirchen – Die Zwölftklässler der Freien Waldorfschule Oberberg haben sich um die Verschönerung des Asylbewerberheims in Wallefeld gekümmert – Gemeinsam mit den Bewohnern und vielen Helfern wurden die Räumlichkeiten neu gestrichen.
Waldorfschüler aus Oberberg, Remscheid, Bonn und Würzburg gaben in Vollmerhausen ein Konzert ....
Gummersbach - Die Freie Waldorfschule Oberberg erhielt eine Urkunde der Stadt Gummersbach für ihren Einsatz von „Fairtrade“- Lebensmitteln.
... erfreute alte Menschen
Diesmal tanzten sie nicht ihren Namen, sondern als bunter Wurm durch das Waldbröler CTB-Wohnhaus und das zur allergrößten Freude der Bewohner und der Mitarbeiter.
Bei seinem Konzert brachte Christian Bollmann sonst unbemerkte Töne zum Klinken
Blaue Gesichter, grüne, bunte, verletzte, traurige, belustigte, ungeschminkte, nachdenkliche: Echte Hingucker ..
Strahlende Riesenköpfe erleuchten den Stadtgarten
An 20./21.12.2013 jeweils ab 17:00 Uhr erzählen Luftskulpturen am Heiner-Brand-Platz Geschichten über Gesichter, die Wahrnehmung, Kommunikation und das vermeintlich Fremde ...
Europas Volkstänze in der Waldorfschule
"Wir sagen euch an den ersten Advent".
Von Birgit Kowalski
Wie Fliegenpilze öffenen sich die gepunkteten Petticoats, wenn dei Tänzerinnen im flotten Swing herumwirbeln.
Von Andreas Arnold
Vollmerhausen. Als die Freie Waldorfschule Oberberg in Gummersbach-Vommerhausen im Jahr 2003 mit 46 Kindern des Primarbereichs in die offene Ganztagsbetreuung startete, ...
In der gut besuchten Fürhlingsfeier zeigten die Klassen 1 bis 10 eindrucksvolle Beiträge aus Eurythmie und Musik; der schöne Zusammenklang des Mittelstufenorchesters, der Kuckuck und der Esel mit Flöten und den selbstgebastelten Handpuppen der 1. Klasse, der klangvolle Chor der 10. Klasse, die moderne Eurythmie der 9. Klasse ....
Gummersbach - Die Schüler der Freien Waldorfschule unterhielten ihre Gäste mit zahlreichen Darbietungen - Neben viel Musik gab es jedoch auch Wissenswertes rund um die Schule.
Aufgeführt wird eine Bearbeitung von Jean-Paul Satre "Das Spiel ist aus". Die 12. Klasse arbeitet zur Zeit mit Hochdruck an ihrem Theaterspiel.
Am vergangenen Freitag fand in der Freien Waldorfschule Oberberg das diesjährige Schulkonzert statt.
Beteiligt waren ca. 150 Schüler der Klassen 5 bis 13, die in zwei Chören und einem Orchester klassenübergreifend musizierten.
An dem Konzert am vergangenen Freitag beteiligten sich rund 150 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13, die in zwei Chören und einem Orchester klassenübergreifend musizierten.
[Foto: Schultze-Petzold]
bsp. Gummersbach. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 21-jährigen Bestehen der Freien Waldorfschule Oberberg wurde zum Tag der offenen Tür mit Darbietungen und Mitmachangeboten aus der Projektwoche der Schule eingeladen.
Die Gäste hatten die Möglichkeit, mit den zwei ersten Klassen einen Waldspaziergang zu genießen oder die Natur durch ein selbstgebasteltes Memory zu entdecken, mit der zweiten Klasse durch Tasten, Riechen und Schmecken die eigenen Sinne auf die Probe zu stellen oder mit der dritten Klasse selbst zubereitete Speisen im Feuer zu braten.
zum Artikel (pdf-Datei) ...
oder unter http://anzeigen-echo.de/rag-oae/docs/596574/gummersbach
Gewissermaßen erwachsen
[Bilder: Oliver Müller --- Mit einer Darbietung der Eurythmiegruppe starteten die Feierlichkeiten zum Jubiläum.]
(om/15.09.2012-11:35)
Gummersbach - Die Freie Waldorfschule Oberberg feiert ihr 21-jähriges Bestehen in einer festlichen Feierwoche, gespickt mit abwechslungsreichen Programmpunkten.
zum Artikel (pdf-Datei) ...
oder unter http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=144&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=138201
von Reiner Thies
Vollmerhausen: Mit seinem 21. Geburtstag hat ein Mensch seine Volljährigkeit mit allen Rechten und Pflichten erreicht. Auch in der Waldorfpädagogik spielt dieses Alter eine besondere Rolle, nämlich das Ende des dritten "Jahrsiebts" in der Persönlichkeitsentwicklung.
(Red/05.06.2012-17:12)
Gummersbach - Mondreise der Waldorf-Schüler faszinierte Groß und Klein.
von Katja Lepperhoff
Vollmerhausen: Die Schicksalsgöttin Fortuna wird im Eingangsteil als Weltherrscherin beschworen. Den Schülern der Freien Waldorfschule Oberberg war sie nun bestens gesonnen.
Ein Jahr lang haben 60 Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Elf an den ausdrucksstarken Skulpturen gearbeitet.
Am 21.07.2011 fand in der Aula der Freien Waldorfschule Oberberg, in Gummersbach - Vollmerhausen ...
Die OVZ stellt in einer Serie die besten Abiturienten der oberbergischen Schulen vor.
Einen ganz neuen Abschluss nach der zwölften Klasse haben jetzt Schüler der Freien Waldorfschule Oberberg in der Tasche.
Dr. Ibrahim Abouleish, Träger des alternativen Nobelpreises, diskutiert mit Waldorfschülern
(Artikel aus der Kölnischen Rundschau, 18.09.2010)
Waldorfschule Oberberg lud ein zum Tag der offenen Tür nach Vollmerhausen.
Zentnerweise Kartoffeln geerntet
Waldorfschule Oberberg und Freilichtmuseum Lindlar besiegeln Bildungspartnerschaft
Ohne ein Wort das Innerste offenbart
Die Abschlussklasse der Waldorfschule Vollmerhausen zeigte beeindruckende Eurythmie-Tänze
Eurythmie soll eine Sprache der Seele sein. Mit einem komplexen Gebärdentanz stellt der Künstler Musik und Texte dar.
Wie faszinierend das aussieht, haben jetzt Zwölftklässler der Waldorfschule in Vollmerhausen gezeigt.
am 02.06.2023, 17:00 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, nun schon seit 2 1/2...
Kirchhellstraße 32
51645 Gummersbach
Telefon: 02261 - 96 86 12
Fax: 02261 - 96 86 76
info@fws-oberberg.de
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.