Lebendig
Leben
Lernen

 

20220622spendenaufruf kanu 

Liebe Schulgemeinschaft,

nun schon seit 2 1/2 Jahren bauen wir im Werkunterricht mit der Oberstufe Kanus. Im November 2020 haben wir mit diesem Kanubau als Projekt an einem Handwerkswettbewerb der Firma Würth erfolgreich teilgenommen. Alle Fähigkeiten, die in den Jahren des Werkunterrichts gesammelt wurden, kamen somit nochmals zur Geltung.

Von der Zeichnung bis zum fertigen Kanu sind viele Prozesse erlebbar. In Kleingruppen arbeiten die Schüler/- innen sehr selbstständig an den verschiedenen  Bauabschnitten.

Bis jetzt konnten die gesamten Baukosten durch das Materialgeld der Firma Würth und anschließend durch eine großzügige Förderung der Stiftung „Bildung“ gedeckt werden. Auch für die nächsten Boote ist die Finanzierung gesichert.

Fünf Kanus sind jetzt fertig und im nächsten Schuljahr werden die nächsten gebaut. Unsere Zukunktsvision ist folgende:

Gerne würden wir mit unseren Kanus auf Ausflüge und Klassenfahrten gehen! Für eine komplette Klasse sind 12 Kanus notwendig. Um diese zu transportieren, benötigen wir einen Anhänger. Dieser könnte dann auch zur platzsparenden Lagerung der Kanus dienen.

Unser Traum kostet jedoch 5500 €.

Mit den Schüler/-innen entstand nun die Idee, in unserer Schulgemeinschaft nach Menschen zu suchen, die gerne mithelfen möchten, diesen Traum zu verwirklichen. Wir freuen uns auch über kleine Beiträge und hoffen auf Ihre Unterstützung.

Eine Spendenbescheinigung und Werbung auf unseren Booten sowie dem Anhänger sind möglich. Es wäre toll, wenn wir mit unseren Klassen und den selbstgebauten Kanus auf Fahrt gehen könnten.

Bei Fragen und Interesse können Sie sich gerne unter Tel. 0176/31393651 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Jakob Zibler

Freie Waldorfschule Oberberg e.V.

Kirchhellstraße 32
51645 Gummersbach

Telefon: 02261 - 96 86 12
Fax:        02261 - 96 86 76
info@fws-oberberg.de

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

 

Cookie-Einstellungen